Skip to main content

Weihnachten gut organisiert – entspannt feiern

Weihnachten steht so langsam vor der Tür, ich weiß, niemand möchte das hören. Aber eigentlich können Schlafenwir uns doch drauf freuen. Vielleicht wird es ja sogar eine weiße Weihnacht. Man muss nur alles gut organisieren. Dann wird es schon. Gut Organisiert heißt automatisch entspannte, schöne Weihnachten. Um dir und deinen Gästen ein schönes Fest zu bereiten, möchte ich dir den ein oder anderen Tipp nennen.

Du kennst es sicherlich auch. Samstags auf die Idee kommen, etwas Schönes zu kochen. Die Gäste kommen ja erst um 18 Uhr, da kann man noch um 13 Uhr einkaufen dann hat man auch alles frisch. Aber die frischen Lebensmittel sind meist Samstag schon leer. Wenn sie überhaupt am Samstag angeliefert wurden. Aber das sei einfach mal dahingestellt. Was ich damit sagen will?

Kaufe rechtzeitig ein! So hat man nicht nur einen Buffer, welcher einem ermöglicht nochmal etwas zukaufen, man hat auch eine größere Auswahl. Ja, man kommt sogar etwas günstiger bei weg durch die Möglichkeit etwas zu vergleichen. Zu Weihnachten kommen meist mehr Gäste, da lohnt sich ein ordentlicher Vergleich sicherlich.

Ein Gästebett oder doch ein Luftbett

PlätzchenSobald man Freunde oder Familie, von weiter Weg, einlädt. Sollte man sich Gedanken über eine Unterbringung machen. Es ist nicht nur eine nette Geste, eine Übernachtung anzubieten, sondern ermöglicht auch ein entspanntes Weihnachtsfest. Der Gast kann länger bleiben, entspannter nach Hause fahren, vielleicht auch ein Glas Wein trinken und am nächsten Morgen kann man noch zusammen Frühstücken.

Die meisten von uns haben sicherlich kein Gästezimmer mit einem Gästebett. Daher empfiehlt es sich ein Luftbett anzuschaffen. Man sollte hier vergleichen, welche Modelle es auf dem Markt gibt. Sie sind schnell ausgepackt, aufgebaut und genauso schnell wieder verstaut.

Denken Sie rechtzeitig an die richtige Weihnachtsdeko. Es lohnt sich auch bei Verwandten zu fragen. Viele haben verschiede Farben und nutzen nicht immer alles. So kann man den ein oder anderen Euro sparen. Fängt man früh genug an. Kann man sogar das ein oder andere Stück selbst basteln. Natürlich muss man sich auch Gedanken über den Baum machen. Soll es ein echter werden, aus Kunststoff, kleinSchlafen oder groß. Wenn er nicht ganz so groß sein soll und ihr über einen Garten verfügt, kann man auch einen Tannenbaum im Topf holen. Allerdings sollte dieser dann nur ein paar Tage drin verbleiben.

Vergessen darf man natürlich auch nicht die Plätzchen. Aber wenn Sie nicht selbstgemacht sind wird einem hier meist auch verziehen.

Für das richtige Ambiente dienen Zimtkerzen ausgesprochen gut. Zu einer anderen Gelegenheit, wäre ihr Duft sicherlich zu intensive. Aber Weihnachte geht das in Ordnung.

Der Sinn des Festes

SchenkenZum Schluss will ich dich noch auf den Sinn des Festes erinnern. Es geht um die Familie, das Beisammensein und das zurück finden zu wichtigen Dingen. Die Geschenke zu Weihnachten müssen nicht so üppig sein, der Will zählt. Darum möchte ich dich auf diese gute Sache aufmerksam machen. https://www.geschenke-der-hoffnung.org/mitmachen/weihnachten-im-schuhkarton/


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *